Jürgen Graf M.A.
|
|
Graf, Jürgen |
|
Bachstraße 18k Raum 031 07743 Jena Telefon: 03641 - 945395 |
Wissenschaftliches Profil
Jürgen Graf studierte Kulturwissenschaften, Religionswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Soziologie und an den Universitäten Bayreuth und Jena. Zuletzt war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionswissenschaft in Jena angestellt .
Forschungsschwerpunkte und - interessen
- Religion-Medizin-Gesundheit
- Medien und Religion (in Kooperation mit der Universität Bayreuth)
- Religion und Bildung (Religionsvermittlung im außerschulischen Bereich)
- Religion, religiöse Sozialisation und biographische Konstruktion
- Fachtheoretische, sowie Theorie- und Methodenfragen der Erforschung religiöser Gegenwartskultur
- Religion im Kontext von Modernisierung, Ökonomisierung, Säkularisierung und Globalisierung
Aktuelle Forschung
Im Rahmen eines Stipendiums erforscht Jürgen Graf aktuell Thematisierung und Umgang mit Leiblichkeit in der protestantischen Erwachsenenbildung. Die Forschung verläuft an den Schnittflächen von Bildungstraditionen, Wissensvermittlung und außerschulischer Didaktik und ist am Institut für Bildung und Kultur der FSU Jena angesiedelt.
Publikationen
- Artikel: Wellness und Wellnessbewegung, in: Michael Klöckler, Udo Tworuschka, Handbuch der Religionen, Olzog Verlag 1997ff., EL 18/2008
Mitgliedschaften
DVRW - Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft
ESAR - European Association for the Study of Religions
IAHR - International Association for the History of Religion
Kurse und Seminare
WS 2007/08 PS Einführung in die Religionswissenschaft (FSU Jena)
SeSe 2008 PS Phänomenologie und Vergleich in der Religionsforschung (FSU Jena)
Kurs: Religion und Medien (Universität Bayreuth/Campus TV)
WS 2008/09 PS Einführung in die Religionswissenschaft (FSU Jena)
SoSe 2009 PS Jüdische Religionsgeschichte in Europa ab der Frühen Neuzeit (FSU Jena)
Kurs: Selbst- und Fremddarstellung von Religion in den Medien
(Universität Bayreuth/CampusTV)
WS 2009/10 PS Einführung in die Religionswissenschaft (FSU Jena)
SoSe 2010 PS Religionssoziologische Forschungsansätze (FSU Jena)
Kurs: Religion(en) in Film und TV-Serien
(Universität Bayreuth/CampusTV)
WS 2010/11 PS Einführung in die Religionswissenschaft (FSU Jena)
SoSe 2011 Kurs: Methoden und Analyseverfahren zur Untersuchung von Religion(en) in Fernsehfilmen und in TV-Serien
(Universität Bayreuth/CampusTV)